© Ingo Bartussek / Adobe Stock
PFLEGE 2.0 – Unsere Leistungen
Unser Leistungsspektrum
- Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität
- Biographie- und Erinnerungsarbeit
- Begleitung bei Spaziergängen und Beschäftigungsangeboten
- Anleitung und Beratung von Kunden und Bezugspersonen in der häuslichen Pflege
- Hilfestellung und Beratung bei der Beantragung von Leistungen der Pflege, Krankenversicherung und anderer Sozialleistungsträger
- Beschaffung notwendiger Pflegehilfsmittel
- Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige
- Vermittlung ergänzender ambulanter Angebote (Hausnotruf, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Fußpflege, Friseur usw.)
- Beratungsbesuch (Pflegegrad 1,2 und 3 halbjährlich, Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich)
- ergänzende Hilfsangebote nach individueller Absprache
Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Bereich von häuslicher Krankenpflege gemäß §§ 132 und 132 a SGB V
- Versorgung postoperativer oder chronischer Wunden
- Anlegen von Kompressionsverbänden / Kompressionsstrümpfen
- Parenterale Ernährung / Infusionstherapie
- Stomaversorgung (inkl. Urostoma, Ileostoma, Colostoma, Tracheostoma einschl. Pflege und Wechseln von Trachealkanülen usw.)
- Sondenernährung – PEG / PEJ Versorgung – enterale Zusatzernährung
- Absicherung der subkutanen Insulintherapie bei eingeschränkter Compliance
- Absicherung medikamentöser Therapie bei eingeschränkter Compliance
- Palliative Versorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung
- Einkaufen für den täglichen Bedarf
- Kochen, einschließlich der Vor- und Zubereitung der Bestandteile der Mahlzeiten
- Reinigen der Wohnung, in Bezug auf den allgemein üblichen Lebensbereich des Pflegebedürftigen
- Spülen einschließlich Einräumen des Geschirrs
- Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung
- Beheizen der Wohnung